Das Wichtigste zum ischämischen Schlaganfall auf einen Blick

Grafik ischämischer Schlaganfall

Abbildung: Versicherte mit inzidentem ischämischem Schlaganfall im Zeitraum von 2014 bis 2018 nach Geschlecht (Hochrechnung auf GKV-Population).

Hochgerechnet auf die gesamte GKV ergeben sich für die Jahre von 2014 bis 2018 die in der Abbildung dargestellten Fallzahlen. Auch für die GKV insgesamt bestätigt sich der Trend, dass im Zeitverlauf die jährliche Anzahl von Versicherten mit inzidentem ischämischen Schlaganfall zurückgeht. Bei Männern gingen die hochgerechnete Anzahl der Betroffenen von 64.488 auf 56.078 bzw. um 13,0 % zurück, bei Frauen von 56.073 auf 52.862 bzw. 5,7 %.

Für die Bevölkerung Deutschlands insgesamt lässt sich eine Inzidenz von jährlich mehr als 120.000 von Schlaganfall betroffenen Patienten ableiten.

80% der Schlaganfälle sind ischämische Schlaganfälle.

20 – 30% dieser Schlaganfälle sind mit Vorhofflimmern assoziiert.

Höer, A. Schiffhorst, G. und Berkemeier, F. (2023, 28. Juli). Häufigkeit und Kosten von ischämischen Schlaganfällen und Vorhofflimmern in Deutschland (GKV) unter Berücksichtigung von Versorgungsaspekten - Real World Evidence auf Basis der InGef Health Research Database, IGES, URL: 2023-09-29_IGES_Bericht_Routinedaten_Schlaganfall_clean_final_cov_ger.pdf [abgerufen am 10.10.203].